Glück ist für einen einzelnen Menschen allein schwer zu finden, es gehören immer mindestens zwei dazu. Dabei geht es nicht nur um Wunscherfüllung, Freundschaft oder Liebe. Glück bewirkt in uns ein positives und zufriedenes Lebensgefühl. Sind wir glücklich, dann hat jemand oder etwas dazu beigetragen oder wir haben uns (sprichwörtlich) angesteckt. Ja, man kann sich, wie mit einem Virus, bei glücklichen Menschen anstecken…ja, man kann, wenn man glücklich und zufrieden sein will, was ja die Voraussetzung dafür ist.
Nach einer bestimmten Formel lässt sich das Glück nicht berechnen, aber einen Rat kann man befolgen:
Da wir ja alle irgendwie miteinander verbunden sind, wie mit einem unsichtbaren Band, übertragen sich Emotionen und Gemütsverfassungen wie durch ein Netzwerk. Dieses Netzwerk müssen wir nutzen, um an genau die Menschen zu gelangen, die Freude, Zufriedenheit und Glück ausstrahlen. Ergo sollten wir uns so oft wie möglich mit Menschen umgeben, welche glücklich sind, welche lachen und genau das verkörpern, was wir uns für unseren Seelenfrieden wünschen.
Bestes Beispiel ist eine gesellige Runde, ein Witz der uns zum Lachen bringen soll. Selbst wenn wir die Po ente nicht mögen, so steckt doch das Lachen der anderen an, wir lachen also der Lache eines anderen wegen. Lachen steckt an und genauso ist es mit der Gemütsverfassung. Glücklichsein ist ansteckend.
Hier ein Zitat von James Fowler von der University of California in San Diego:
Wer sich erfolgreich mit dem Glück anderer anstecken möchte sollte darauf achten, sich mit den fröhlichen Bekannten direkt zu treffen. Denn wie Viren und Bakterien verbreitet sich das Glück umso besser, je näher man der „infizierten“ Person kommt. Den größten Einfluss haben einer Studie zufolge direkte Nachbarn, sowie Freunde und Geschwister innerhalb eines Umkreises von weniger als zwei Kilometern.
Wahre Worte, dem ich nichts weiter hinzufühgen kann!!
Danke Tina und weißt du was, ich selber habe es so erfahren. Umgab ich mich mit Menschen, die ständig unzufrieden und nörglerisch waren, dann habe ich irgendwann auch genörgelt und gelästert. Nun habe ich fast täglich lustige Leute um mich, die neben der Arbeit auch zu Scherzen aufgelegt und zufrieden sind, mit dem wie es ihnen gerade geht und nun fühle ich mich richtig gut aufgehoben und bin glücklich 😉
LG Martina
Liebe Martina
Wie heißt es so schön:Glücklich ist, wer vergisst, was nicht zu ändern ist.Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. Ein schöner Blog von dir. L.G. Ludger
Danke auch dir. Ludger. Ja, der Spruch hat`s auch in sich.
LG Martina
Liebe Martina, ja wer sich mit missmutigen Menschen umgibt wird ganz schnell selber hinunter gezogen.
Lachen ist ansteckend, ja, aber ob ich deswegen gleich glücklich bin, mag ich so gar nicht sagen.
Froh, fröhlich, gutgelaunt. Ja!
Glück empfinde ich oft, wenn ich alleine bin.
Ich beobachte meine Fische im Teich, versinke einfach tief ohne nachzudenken und spüre mich und fühle mich dann glücklich über das erleben der Natur.
Ode rauch wenn ich alleine am Meer entlang laufe, das lässt in mr ein Glücksgefühl aufkommen. Aber ich ich weiß auch, das es den wenigstens Menschen so geht 😉
Es ist mal wieder ein toller Blog.
Mal ganz herzliche Grüße hier lass, Barbara
Hallo liebe Barbara
du bist doch von Haus ein Glückskind ;-). Na, weißt du, eigentlich war die Idee o9der der Tipp ja auch für jene Menschen gedacht, die unglücklich sind. Da denke ich, wenn sie sich immer nur mit Menschen umgeben, welche missmutig, labil und unglücklich sind, werden sie sich irgendwann mit runter ziehen lassen.
GLG Martina
Och, ich nehme aber solche Tips auch gerne an
und lese auch gerne positive Dinge.
Ich weiß *leider* oder auch Gott sei Dank* auch was es bedeutet und wie es sich anfühlt unglücklich zu sein, aber ich lerne immer mehr das Glück nicht in der Zweisamkeit, zu fühlen sondern wirklich aus dem Leben in mein Innerstes. Hm?
Ich glaube das liest sich nun kompliziert, ist es aber eigentlich gar nicht. 😉
…nein das liest sich gar nicht kompliziert, wir schreiben eben halt manchmal ein bisschen seltsame Sätze (so wie der jetzt) 😉
Aber ich weiß wie du das meinst.
Hallo Martina.
Endlich habe ich wieder ein wenig mehr Zeit für mein Hobby. (Positives weiter zu vermitteln und auch zu erfahren).
Dieser Beitrag von dir gefällt mir besonders gut. Wenn man sich mit positiven Menschen umgibt, wird man positiv beeinflusst. Ich erlebe das jeden Tag.
Will man glücklich sein, dann muss man sich mit glücklichen Menschen umgeben. Gehe mit offenen Augen durchs Leben. Es gibt so viele schöne Sachen auf der Welt. Nicht nur Macht und Geld, das allein genügt nicht zum glücklich sein.
Da kommt mir immer eine Spruch in den Sinn.
Wer mit wenig Geld nicht glücklich ist, der ist auch mit viel Geld nicht glücklich.
Danke, dass du meinen Lieblingssong noch auf deinem Blog hast.
Please Read the Letter (Habe ich durch dich kennen gelernt)
Liebe Grüsse und noch einen schönen Sonntag wünscht dir Günter
Hallo Günter
Danke für deinen (langen) Kommentar. Klar, habe ich dein Lieblingslied noch auf meinem Blog, obwohl ich mein Mixpod kurz deaktiviert hatte, wegen technischer Probleme. Ich lese bei dir auch sehr gerne, erst heute wieder , grins.
Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende und einen schönen 1. Mai.
Übrigens, mit dir habe ich auch ständig einen positiv denkenden Menschen um mich, irgendwie habe ich immer besonders gute Laune, wenn ich deine Artikel lese 😉